ilissAfrica » Internetquellen: Suche |
Internetquellen: Suche
Sie betrachten ähnliche Ressourcen für:
Schlagwörter:
Treffer 1-10 von 1477 (0,01 Sekunden)
Sortieren nach:
Homepage des Nationalarchivs in Benin. Man findet auf der Seite ca. 170 Digitalisate von historische Originaldokumenten (1893-1937)aus der Zeit der Sklaverei, des Sklavenhandels und des Kolonialismus in Benin . Sie sind thematisch eingeordnet in: Politische Angelegenheiten, Arbeit und Arbeitskräfte, ... [Redaktion ilissAfrica]
web.archive.org/web/20080211075934/http://www.anbenin.bj/
- Details
- - Fehler melden?
Homepage des Nationalarchivs Ghanas. Man findet Infos über die Institution selbst, außerdem 17 Digitalisate von historischen Dokumenten aus dem Sklavenhandel-Archiv des Nationalarchivs (1688-1889). [Redaktion ilissAfrica]
www.praad.gov.gh
- Details
- - Fehler melden?
Virtuelle Führung durch die Insel Gorée und das Sklavenhaus, in dem viele Sklaven bis zur Abschaffung des Sklavenhandels 1848 gefangenhalten und von dort aus nach Amerika verschifft wurden. Das Video funktioniert leider nicht, sondern nur die Führung durch Fotos. [Redaktion ilissAfrica]
webworld.unesco.org/goree/fr/
- Details
- - Fehler melden?
Gallica ist die virtuelle Bibliothek der Nationalbibliothek Frankreichs. In der Afrikasammlung haben Sie Zugang zu Berichten, Fotos usw. von Afrikareisenden / Forschungsreisenden. Die virtuelle Afrikabibliothek umfasst 900 Textdokumente (tlw. ganze Bücher als Volltext), 30 Zeitschriften, 80 Landkarten, ... [übersetzt, ergänzt und verändert]
gallica.bnf.fr/dossiers/html/dossiers/VoyagesEnAfrique/
- Details
- - Fehler melden?
Zusammenstellung der Ressourcen des Center for Research Libraries zum Thema Deutschland und Kolonialismus. Es lassen sich hier auch viele Volltexte finden. [Redaktion ilissAfrica]
www.crl.edu/focus/article/396
- Details
- - Fehler melden?
Man finder auf dieser Seite vor allem viele Links rund um Archäologie, nicht nur der afrikanischen Diaspora, sondern auch in Afrika. Unter "Research > African Archaeology, History and Cultures" findet man nicht nur Links, sondern auch viele Volltexte, unter anderem zu Archäologie in verschiedenen ... [Redaktion ilissAfrica]
www.diaspora.uiuc.edu
- Details
- - Fehler melden?
Auflistung der einzelnen Projekte in der African Studies Collection der University of Wisconsin Digital Collections inklusive Hintergrundinformation. [Redaktion ilissAfrica]
uwdc.library.wisc.edu/collections/AfricanStudies
- Details
- - Fehler melden?
Das Institut Fondamental d'Afrique Noire (IFAN) wird 1936 vom Generalgouverneur vom ehemaligen Französisch-Westafrika (AOF) als Institut Français d'Afrique Noire gegründet. Der bekannte Afrikaforscher Théodore Monod wird erster Direktor des IFAN. Die Aufgaben des IFAN bestanden in der wissenscha... [Redaktion ilissAfrica]
ifan.ucad.sn
- Details
- - Fehler melden?
Digitale fotografische Auszüge aus dem Fotoarchiv der Royal Commonwealth Society mit Fotos aus den verschiedenen ehemaligen britischen Kolonien, geordnet nach Thema und dann nach Kontinenten. [Redaktion ilissAfrica]
www.lib.cam.ac.uk/rcs_photo_project/1.html
- Details
- - Fehler melden?
Open Access Archiv auf Spanisch mit vielen Volltextdokumenten zu Äquatorialguinea, aber auch zu Afrika und anderen afrikanischen Ländern (dort zum Teil auch in anderen Sprachen (Englisch, Französisch)). [Redaktion ilissAfrica]
www.madrimasd.org/informacionidi/e-ciencia/
- Details
- - Fehler melden?
» Länder
- Südafrika (256)
» Schlagwörter
- Schwarzafrika (343)
- Südafrikanische Republik (192)
- Afrika (162)
- Afrikanische Sprachen (126)
- Geschichte (101)
» Quellenarten
Es fehlt eine Webseite? Webseite vorschlagen.