ilissAfrica » Internetquellen: Suche |
Internetquellen: Suche
Sie betrachten ähnliche Ressourcen für:
Schlagwörter:
Treffer 1-10 von 698 (0,01 Sekunden)
Sortieren nach:
Diese Webseite wird von mehreren Wissenschaftlern und Journalisten betrieben (aus Südafrika, den USA, und einigen europäischen Ländern). Das Thema der Artikel und vor allem auch der kleinen Videos ist die Repräsentation Afrikas in den Medien, vor allem in den westlichen Medien.Ältere Einträge zwischen ... [Redaktion ilissAfrica]
africasacountry.com
- Details
- - Fehler melden?
Digitales Bildarchiv diverser Missionsgesellschaften aus den USA, UK, Deutschland, Frankreich, Schweiz und Norwegen. [Redaktion ilissAfrica]
digitallibrary.usc.edu/cdm/landingpage/collection/p15799coll123
- Details
- - Fehler melden?
Gemeinschaft von jungen Dramaturgen und Theaterwissenschaftlern, die zu Kunst- und Lebensformen in Afrika / spezifisch Burkina Faso arbeiten wollen und dabei auch Bezug auf das Opernprojekt von Christoph Schlingensief nehmen. [Redaktion ilissAfrica]
afrika-beklauen.blog.de
- Details
- - Fehler melden?
Die Webseite beinhaltet Auszüge (in Form von Fotos) aus der "Passavant-Sammlung", eine Sammlung von Fotografien zwischen 1870 und 1885, die hauptsächlich von afrikanischen Fotografen in der Küstenregion zwischen Sierra Leone und Angola aufgenommen wurden. Die Sammlung befindet sich im Besitz des Museum ... [Redaktion ilissAfrica]
www.africaphotography.org
- Details
- - Fehler melden?
Gallica ist die virtuelle Bibliothek der Nationalbibliothek Frankreichs. In der Afrikasammlung haben Sie Zugang zu Berichten, Fotos usw. von Afrikareisenden / Forschungsreisenden. Die virtuelle Afrikabibliothek umfasst 900 Textdokumente (tlw. ganze Bücher als Volltext), 30 Zeitschriften, 80 Landkarten, ... [übersetzt, ergänzt und verändert]
gallica.bnf.fr/dossiers/html/dossiers/VoyagesEnAfrique/
- Details
- - Fehler melden?
Fotos aus Ghana und auch meist von Ghanaern selbst gemacht, teilweise gibt es auch Fotostories oder Fotos zu anderen afrikanischen Ländern (z.B. Nigeria). [Redaktion ilissAfrica]
mokocharlie.com
- Details
- - Fehler melden?
Stipendiatenprogramm der Bundeszentrale für politische Bildung für TeilnehmerInnen aus Deutschland und aus Afrika. Die Teilnehmer arbeiten zu relevanten politischen und gesellschaftlichen Themen. Das Portal liefert dabei vielfältige Berichte aus den verschiedenen Exkursionen und Veranstaltungen im Rahmen ... [Redaktion ilissAfrica]
www.bpb.de/veranstaltungen/SW650K,0,0,Go_Africa__Go_Germany__.html
- Details
- - Fehler melden?
Im Sinne eines kontinuierlichen Engagements für eine antirassistische und kolonialismuskritische Kultur der Erinnerung in Berlin-Brandenburg hat sich im Juli 2007 der Verein Berlin Postkolonial gegründet. Seine Mitglieder bemühen sich um die kritische Aufarbeitung der regionalen Kolonialgeschichte in ...
www.berlin-postkolonial.de
- Details
- - Fehler melden?
Digitale fotografische Auszüge aus dem Fotoarchiv der Royal Commonwealth Society mit Fotos aus den verschiedenen ehemaligen britischen Kolonien, geordnet nach Thema und dann nach Kontinenten. [Redaktion ilissAfrica]
www.lib.cam.ac.uk/rcs_photo_project/1.html
- Details
- - Fehler melden?
Diese Seite stellt einen Onlinezugang zu dem kolonialen Archive der ehemaligen Afrique Équatoriale Française (l'AEF), dass im heutigen Brazzaville (Hauptstadt der Republik Kongo) verortet ist. Dieses Archive ist ein gemeinsames Erbe der Republik Kongo, Gabun, der Zentralafrikanischen Republik, dem Tschad und Frankreich. [Redaktion ilissAfrica]
https://archivescolonialesbrazzaville.wordpress.com
- Details
- - Fehler melden?
» Länder
» Schlagwörter
» Quellenarten
Es fehlt eine Webseite? Webseite vorschlagen.