ilissAfrica » Internetquellen: Suche |
Internetquellen: Suche
Treffer 1-10 von 43 (0,09 Sekunden)
Sortieren nach:
Seite der University of Cape Town - Südafrika. Es gibt u.a. folgende Institute und Zentren mit eigenen Seiten: Centre for African Studies, African Gender Institute, Department Social Anthropology, South African College of Music. Auch die African Studies Library hat eine eigene Seite mit Onlinekatalog. [Redaktion ilissAfrica]
www.uct.ac.za
- Details
- - Fehler melden?
Das Panos Institute Eastern Africa ist eine Nichregierungsorganisation (NGO). Sie befasst sich vor allem mit den Medien in Ostafrika, mit Schwerpunkt auf deren Rolle in den Bereichen Medienvielfalt, Kommunikation zwischen Viehzüchtern, Globalisierung, Good Governance, Nachhaltigkeit, Gender und HIV/AIDS. [Redaktion ilissAfrica]
www.panoseasternafrica.org.ug
- Details
- - Fehler melden?
Magazin über "Frauenangelegenheiten". Es werden zum Teil Artikel aus anderen Zeitungen übernommen (z.B. der malischen Tageszeitung Les Echos), zum Teil findet man auch Artikel, die von Mitarbeitern bestimmter Institute geschrieben wurden (z.B. des Institut des Sciences Humaines, Bamako). [Redaktion ilissAfrica]
www.musow.com
- Details
- - Fehler melden?
Aus dem Projekt der Wissenschaftlerin Beti Ellerson über "Afrikanische Frauen im Kino / Film", das sowohl Regisseurinnen als auch Schauspielerinnen untersucht, wurde inwzischen ein Forschungszentrum mit umfangreichen Texten, Videoausschnitten uvm. [Redaktion ilissAfrica]
www.africanwomenincinema.org
- Details
- - Fehler melden?
Bibliographie über Frauen im ländlichen Raum, Bevölkerung und Entwicklung in lusophonen afrikanischen Ländern. Die Bibliographie umfasst die Jahre 1991-1996. [Redaktion ilissAfrica]
www.fao.org/DOCREP/x0258e/x0258e00.htm
- Details
- - Fehler melden?
Kleiner aber feiner Überblick über Simbabwe, mit zusammengetragenen Texten von z.T. anerkannten Wissenschaftlern. Interessant zum Beispiel einige Liedtexte von Thomas Mapfumo mit englischer Übersetzung und Analyse. [Redaktion ilissAfrica]
www.postcolonialweb.org/zimbabwe/zimbabweov.html
- Details
- - Fehler melden?
Africabib.org präsentiert inzwischen 3 Datenbanken: eine Zeitschriftendatenbank (Nachweis von Aufsätzen aus über 500 afr. Zeitschriften) und zwei Datenbanken, die sich mit Frauen beschäftigen (zu "Literatur afrikanischer Frauen" und "Frauen als Forschungsreisende und Missionarinnen"), außerdem gibt es ... [Redaktion ilissAfrica]
www.africabib.org
- Details
- - Fehler melden?
8. famafrique
Seite einer NGO, die für die Gleichberechtigung von Frauen im frankophonen Afrika eintritt, um nicht zuletzt nachhaltige Entwicklung zu fördern. Man findet auf dieser Seite sehr umfangreiche Dokumentationen, herunterladbare Hefte usw. über die Projekte dieser NGO. Außerdem gibt es noch Audiodateien zu ... [Redaktion ilissAfrica]
web.archive.org/web/20080624004334/http://www.famafrique.org/index.html
- Details
- - Fehler melden?
Seite einer NGO, die für die Gleichberechtigung von Frauen eintritt, um nicht zuletzt nachhaltige Entwicklung zu fördern. Man findet auf dieser Seite sehr umfangreiche Dokumentationen, herunterladbare Hefte usw. über die Projekte dieser NGO (siehe auch Datenbank unter: http://www.enda-sigie.org/bases/sigie/index.php?lang=f) [Redaktion ilissAfrica]
web.archive.org/web/20080730042523/http://synfev.enda.sn/
- Details
- - Fehler melden?
Malawischer Webseitenanbieter. Wichtig: Wenn man unter "Contents" ganz unten auf "Index" klickt, bekommt man noch viele andere Seiten aufgelistet. Es gibt viele Seiten staatlicher Organisationen und Ministerien, auf denen man Volltexte von Gesetzen, Verodnungen usw. findet. Interessant sind z.B. die ... [Redaktion ilissAfrica]
www.sdnp.org.mw
- Details
- - Fehler melden?
Es fehlt eine Webseite? Webseite vorschlagen.